IlhaFormosa, so nannten portugiesischeSeefahrer die Insel. Taiwan ist der gebräuchliche Name nach einer Landschaft imSüden der Insel, der sich im Lauf der Zeit einbürgerte. Auf der schönen Inselleben eine Vielfalt ethnischer Gruppen aus Ureinwohnern mehrerer Stämme undImmigranten verschiedener Abstammungen. Jede Gruppe hat ihre eigenständigenMusikvarianten. Der Komponist hat die Absicht, die vielfarbigen klanglichenStile aus Taiwan dem europäischen Publikum vorzuführen, darunter Hakka-Lieder,alte Gesangmusik in der Holo-Sprache und Ureinwohner-Sequenzen, insbesonderedie von dem Stamm Tsou. Neben der Inspiration aus heimatlichen Quellen ist dieSchöpfung des Komponisten auch geprägt von westlichen kompositorischen Ideender Moderne, die ihm in Europa vermittelt wurden. In dem Programm tretenMusikstücke der Moderne und Tradition abwechselnd auf. Bemerkenswert ist, daßdas Konzert von einer internationalen Besetzungvorgetragen wird, neben Taiwanesen auch Musiker aus China,Korea, Japan, Poland, und selbstverständlich auch aus Deutschland. Komponist: Hsiao-fengChang Dirigentin: Chao-hsin Hou Streichquartett:
Hyun-ji You (Violine), Dan Mou (Violine), Agata Zieba (Viola) und Shih-yu Yu (Violoncello) Blasinstrumente:
Hans-Peter Ockert (Trompete), Risa Soejima (Oboe) und Yi-ting Huang (Fagott) Perkussion:
Zhe Lin (Solo), Maximilian Jopp und Raphael Löffler
Das Programm KombiNation
Perkussionsolo mit Tonband
Moderne Ho-hai-yan
Streichquartett mit Marimba
Instrumentalisierung einerUreinwohnersequenz Die Klänge der Stadt
Streichquartett
Moderne Die Geschichte der weißen Schlange
Trompetensolo mit Perkussion und Streichquartett
Paraphrasierungder Taiwan-Oper
─ Pause ─
Teeernte
Streichquartett
Instrumentalisierung eines Volkslieds derHakka Schöne Erinnerung zwischen Dir und mir
Streichquartett
Lied der Hakka inmoderner Fassung Das ParfümUraufführung!
Streichquartett mit Oboe undFagott
Moderne Überfahrt der Pfirsichblüte
Oboensolo mit Fagott, Perkussion, Violine, Viola und Violoncello
Instrumentalisierung eines Lesegesangs
Veranstalter: Jade Quartett / Taiwan-Vereinin Deutschland e.V.
Förderer: Taipeh Vertretung in der BRD, Taipeh Tourismusbüro, Overseas Compatriot AffairsCommission, R.O.C. (Taiwan), Verein der Überseechinesen in Deutschlandzur Förderung der Wirtschaft- und Handelsbeziehungen e.V., Taiwan Frauenverein inDeutschland e.V., Shui-Tang GmbH, Franz Collection GmbH, Goodwill TechnologyCo. Ltd. und Laifufu Teesalon